Bauchspeicheldrüsenkrebs

Underweight
Normal
Overweight
Obese class ||
Obese class |

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine Krankheit, bei der bösartige Zellen in der Bauchspeicheldrüse entstehen, die oft verbreitet sind, bevor sie erkannt werden.

Pankreaskrebs (Pancreatic cancer)

ist eine Erkrankung, bei der bösartige Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) entstehen, die häufig schon vor der Entdeckung streuen.

Übersicht ‍ Die Operation ist eine primäre Behandlungsoption für Pankreaskrebs, wenn der Tumor lokalisiert ist und sich noch nicht weit ausgebreitet hat. Je nach Stadium und Lage muss möglicherweise ein Teil oder die gesamte Bauchspeicheldrüse entfernt werden. Die Operation wird oft mit Chemotherapie oder Strahlentherapie kombiniert, um die Ergebnisse zu verbessern und Rückfälle zu vermeiden.

Verschiedene Faktoren erhöhen das Risiko für die Entwicklung von Pankreaskrebs. Rauchen, Fettleibigkeit, chronische Pankreatitis, Diabetes und hohes Alter (die meisten Diagnosen erfolgen nach dem 65. Lebensjahr) sind wesentliche Risikofaktoren. Eine familiäre Vorgeschichte von Pankreaskrebs oder vererbte genetische Syndrome wie BRCA2-Mutationen, Lynch-Syndrom und FAMMM-Syndrom erhöhen ebenfalls das Risiko. Studien zeigen, dass eine Kombination aus Rauchen, langjährigem Diabetes und einer schlechten Ernährung das Risiko, an Pankreaskrebs zu erkranken, weiter erhöht.

Symptome & Diagnose ‍

Die Symptome von Pankreaskrebs treten häufig erst im fortgeschrittenen Stadium auf und können Bauchschmerzen umfassen, die bis in den Rücken ausstrahlen, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen), unbeabsichtigten Gewichtsverlust, Verdauungsprobleme, dunklen Urin, hellen Stuhlgang, juckende Haut und Müdigkeit. Einige Patienten entwickeln auch Diabetes oder haben Schwierigkeiten, bestehenden Diabetes zu kontrollieren.

Die Diagnose erfolgt durch bildgebende Verfahren wie CT-Scans, MRTs und PET-Scans, die helfen, Tumore zu erkennen und die Ausbreitung des Krebses zu beurteilen. Endosonographie (EUS) ermöglicht eine genauere Untersuchung und Biopsieentnahme. Bluttests, einschließlich Tumormarker wie CA 19-9, können helfen, den Krankheitsverlauf und die Reaktion auf die Behandlung zu überwachen.

Behandlung ‍ Die Behandlung hängt vom Stadium des Krebses, der Lage und der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab. Chirurgie ist die beste Option für Patienten mit lokalisiertem Pankreaskrebs und hat das Ziel, den Tumor vollständig zu entfernen. Chemotherapie wird oft vor oder nach der Operation eingesetzt, um Tumore zu verkleinern oder verbleibende Krebszellen zu zerstören. Strahlentherapie kann ebenfalls mit anderen Behandlungen kombiniert werden, um das Tumorwachstum zu kontrollieren.

Für fortgeschrittene Fälle können zielgerichtete Therapie und Immuntherapie in Betracht gezogen werden, insbesondere für Patienten mit spezifischen genetischen Mutationen. Wenn eine Operation nicht möglich ist, konzentrieren sich palliative Behandlungen auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität.

Verfahrensdetails ‍ Die Pankreaskrebs-Operation umfasst das Entfernen des Tumors und des betroffenen Gewebes, um eine Ausbreitung des Krebses zu verhindern.

Anästhesie wird zur Beruhigung des Patienten verabreicht.

Ein Einschnitt wird im Bauchbereich gemacht oder ein minimalinvasiver Zugang wird etabliert.

Der betroffene Teil der Bauchspeicheldrüse wird entfernt.

Das Whipple-Verfahren wird bei Tumoren im Kopf der Bauchspeicheldrüse durchgeführt, die distale Pankreatektomie bei Tumoren im Schwanzbereich oder eine totale Pankreatektomie, wenn notwendig.

Nahegelegene Lymphknoten und, in einigen Fällen, Teile des Magens, der Gallenwege oder des Darms werden ebenfalls entfernt.

Das Verdauungssystem wird rekonstruiert und das Verfahren abgeschlossen.

Genesung ‍ Die Genesung hängt vom Umfang der Operation ab. Die meisten Patienten bleiben ein bis zwei Wochen im Krankenhaus und stellen dann nach und nach auf eine feste Nahrung um. Verdauungsänderungen, Müdigkeit und vorübergehende Schmerzen sind häufig, aber mit medizinischer Unterstützung gut zu bewältigen.

Nachsorge umfasst Ernährungsmodifikationen, Enzymersatztherapie und Nachuntersuchungen zur Überwachung der Heilung. Langfristige Maßnahmen können Änderungen des Lebensstils, Ernährungshilfe und zusätzliche Behandlungen wie Chemotherapie umfassen, wenn erforderlich.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Behandlung?

Erhalten Sie persönliche Beratung und fachkundige Antworten.Unser Team ist 24/7 mit mehrsprachiger Unterstützung für Sie da.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über WhatsApp – wir antworten in der Regel innerhalb weniger Minuten.

In welchen Operationen ist Dr. Gül spezialisiert?

Dr. Gül ist auf bariatrische Chirurgie, Krebschirurgie, Hernienoperationen, Refluxchirurgie, endokrine Chirurgie und fortschrittliche Endoskopieverfahren spezialisiert.

Warum die Türkei für chirurgische Eingriffe wählen?

Die Türkei bietet erschwingliche, qualitativ hochwertige Versorgung mit erfahrenen Chirurgen, fortschrittlichen Einrichtungen, nahtlosen medizinischen Tourismuspaketen und die Möglichkeit, ihre reiche Kultur zu entdecken.

Wie lange dauert die Genesung nach den meisten Operationen?

Die Genesungszeiten variieren je nach Verfahren, liegen jedoch in der Regel bei 1 bis 4 Wochen für minimalinvasive Eingriffe wie bariatrische Chirurgie oder Hernienoperationen.

Welche bariatrischen Verfahren werden in der Klinik angeboten?

Wir bieten Sleeve-Gastrektomie, Magenbypass und Mini-Magenbypass-Operationen, die auf Ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

Wie viel Gewicht kann ich nach einer bariatrischen Operation erwarten, zu verlieren?

Die meisten Patienten verlieren 60-80 % ihres überschüssigen Gewichts innerhalb von 12-18 Monaten, abhängig vom Verfahren und den Lebensstiländerungen.

Welche Sprachen spricht Dr. Gül und sein Team?

Dr. Gül und sein Team sprechen fließend Englisch, Spanisch und Türkisch, um eine klare Kommunikation mit allen Patienten zu gewährleisten.

Muss ich nach einer bariatrischen Operation Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Ja, Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel erforderlich, um eine angemessene Ernährung nach der Operation aufrechtzuerhalten. Ein personalisierter Plan wird Ihnen zur Verfügung gestellt.

Deckt die Versicherung diese Verfahren ab?

Die Deckung hängt von Ihrem Versicherungsanbieter und der Art des Verfahrens ab. Kontaktieren Sie uns für Unterstützung bei versicherungsbezogenen Fragen.

Kann ich Behandlung mit einer Reise in die Türkei kombinieren?

a! Viele Patienten kombinieren ihre Behandlung mit einem entspannenden Aufenthalt in Istanbul oder nahegelegenen Zielen. Wir können Ihnen bei der Planung behilflich sein.

Welche Unterstützung ist nach der Operation verfügbar?

Wir bieten fortlaufende Unterstützung durch Nachuntersuchungen, Ernährungsberatung und den Zugang zu unserem Team für Fragen oder Bedenken.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser freundliches Support-Team.
Support kontaktieren

Unsere Expertise

Entdecken Sie ein gesünderes, glücklicheres Ich mit unseren personalisierten Gewichtsmanagement-Lösungen, die auf eine nachhaltige Transformation ausgelegt sind.
Chirurgie zur Gewichtsreduktion

Hülsengastrektomie

Minimalinvasive Operation zur langfristigen Gewichtsreduktion mit einem einfachen Verfahren und ohne Umleitung.

Chirurgie zur Gewichtsreduktion

Mini-Magenbypass

Einfacherer, weniger invasiver Magenbypass für signifikante Gewichtsabnahme und Diabeteskontrolle.

Chirurgie zur Gewichtsreduktion

Magenballon

Eine nicht-chirurgische, vorübergehende Option zur moderaten Gewichtsabnahme ohne bleibende Magenveränderungen.

Alle Behandlungen

Folgen Sie Dr. Gül auf Instagram

@op .dr.gungorgul
Diese Klinik ist vollständig vom Gesundheitsministerium der Republik Türkei zugelassen und akkreditiert.